Rücklauf des Geschützes — Rücklauf des Geschützes, da das Pulvergas sich nach allen Seiten hin ausdehnt, so bewegt es[426] nicht nur das Geschoß, sondern wirkt auch auf die Feuerwaffe. Diese Wirkung äußert sich am merkbarsten nach rückwärts. Das Moment dieser Wirkung… … Pierer's Universal-Lexikon
Rücklauf — (engl. Slip) einer Schiffsmaschine ist der Unterschied des wirklichen Schiffswegs gegen den theoretischen Weg des Propellers; vgl. Dampfschiff, S. 464. – über den R. der Geschütze s. Rückstoß … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Rücklauf — Rücklauf, Rückstoß, infolge des Druckes der Pulvergase auf den Boden oder den Verschluß von Geschützen bewirktes Rückwärtsrollen, das durch einen Lafettensporn oder Rücklaufbremsen vermieden werden soll (s. Rohrrücklaufgeschütze) … Kleines Konversations-Lexikon
Rücklauf — Rụ̈ck|lauf 〈m. 1u〉 1. Rückwärtsbewegung 2. Gegenströmung 3. Unterschied zwischen dem wirklich zurückgelegten Weg (z. B. eines Schiffes) u. dem theoretischen Weg des Antriebsmotors 4. Zurücklaufen des Geschützrohres nach dem Abfeuern des Schusses… … Universal-Lexikon
Volkszählung in der Bundesrepublik Deutschland (1987) — Letzte Volkszählung: ██ nach 2005 ██ 2000–2004 ██ 1995–1999 … Deutsch Wikipedia
Heizung der Eisenbahnhochbauten — (heating; chauffage; riscaldamento). Mit Rücksicht auf die außerordentliche Verschiedenheit der Eisenbahnhochbauten kommen alle gebräuchlichen Heizungsarten nach Maßgabe folgender Gewichtspunkte in Frage: 1. Die Beheizung der Gebäude hat den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Heizung der Eisenbahnwagen — (carriage heating; chauffage des voitures; riscaldamento delle vetture), die künstliche Erwärmung ihres Innenraums; bei Personenwagen der Haupt , Neben und Lokalbahnen ist in den Ländern der gemäßigten und kalten Zone die H. aus sanitären… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Verschlüsse der Geschütze [1] — Verschlüsse der Geschütze. Anfang der 1890er Jahre beseitigte der Gebrauch von Metallkartuschen (Bd. 6, S. 540) die Schwierigkeit des gasdichten Abschlusses; für Neukonstruktionen wurde seither die Erleichterung und Beschleunigung der Bedienung… … Lexikon der gesamten Technik
Orgeln der Basilika St. Ulrich und Afra (Augsburg) — Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Rollenverschluss — Der Rollenverschluss ist ein Verschluss System für automatische Waffen. Es gibt vollständig verriegelte Rollenverschlüsse und solche, bei denen nur eine Verzögerung bei der Öffnung erfolgt. Inhaltsverzeichnis 1 Der vollständig verriegelte… … Deutsch Wikipedia
Lafettierung, Lafette — Lafettierung, Lafette. Lafettierung bedeutet die Anbringung der Lafette. Die Lafette eines Geschützes ist das Gestell, auf welchem das Geschützrohr lagert und welches dazu dient, den Rückstoß des Geschützes aufzunehmen sowie das Richten und… … Lexikon der gesamten Technik